Brazilian Jiu-Jitsu

Brazilian Jiu-Jitsu ist ein bodenorientierter Kampfsport. Mit Hebeln und Würgetechniken kontrollierst du Situationen sicher – Technik statt Kraft, für Einsteiger & Fortgeschrittene.

Einsteiger willkommen – Sportkleidung & Flip-Flops reichen fürs erste Training.

Was ist BJJ?

Brazilian Jiu-Jitsu arbeitet mit Positionskontrolle und Technik statt roher Kraft. Typischer Ablauf: Stand → Wurf/Takedown → GuardPassierenKontrolle (Side Control/Mount/Back) → Submission (Hebel/Würge).

  • Struktur: Aufwärmen, Technikdrills, spezifisches & freies Sparring
  • Progression: Fundamentals bis fortgeschrittene Ketten
  • Sicher: klare Regeln, kontrollierte Intensität
Hinweis: Für den Start reichen Sportkleidung & Flip-Flops; Leih-Gi nach Absprache möglich.
BJJ im Gi – Technikdrills

Technikdrills & kontrolliertes Sparring im Gi.

Geschichte des BJJ

BJJ entwickelte sich im 20. Jahrhundert in Brasilien aus dem Judo, mit starkem Fokus auf das Bodenkampf-Positionsspiel. Durch Kontrolle, Hebel und Würgen kann eine technisch versierte Person auch körperlich stärkere Gegner neutralisieren.

Heute wird BJJ trainiert für Selbstverteidigung, Fitness und Wettkampf (Gi/No-Gi) und ist ein wesentlicher Bestandteil in Mixed Martial Arts (MMA). Der Unterricht verbindet technische Präzision mit sicherem, kontrolliertem Sparring.

Weiterführend: Wikipedia – Brazilian Jiu-Jitsu

Wichtige Begriffe im BJJ

Untere Person kontrolliert die obere mit Beinen/Griffen. Ziel: sweepen oder submitten.

BJJ Guard – Beispielbild

Die Guard öffnen/umgehen, um dominante Top-Positionen (Side/Mount) zu erreichen.

BJJ Guard-Pass – Beispielbild

Dominante Oberkörperkontrolle von oben; sehr stabil, viele Submissions.

BJJ Mount – Beispielbild

Seitliche Kontrolle; Übergang zu Mount/Back oder direkte Submissions.

BJJ Side Control – Beispielbild

Rückenposition (Hooks/Seatbelt); gilt als stärkste Kontrolle.

BJJ Back Control – Beispielbild

Positionswechsel von unten nach oben (z. B. aus der Guard).

BJJ Sweep – Beispielbild

Hebel oder Würgetechnik; beendet fair durch Abklopfen.

BJJ Submission – Beispielbild
Kostenloses Probetraining buchen